Mittelwandgussform ist betriebsbereit. Terminvereinbarungen unter DrDenoix@web.de
oder 0731-267408.
Die Völker sind nun "winterfertig", im Dezember erfolgt bei Brutfreiheit
die Oxalsäurebehandlung.
Aktueller Rundbrief 5-2023 vom 8.9.2023.
Bestandsbuch zur Eintragung aller Varroabehandlungen
Für Grundschulkinder
Samstag, 9. Dezember 13.30 Uhr bis 16 Uhr Lehrbienenstand
Bienenwachskerzen und andere Basteleien aus Bienenwachs
Anmeldung unter bund-kindergruppe@gmx.de
Monatsversammlungen
Donnerstag, 7.12. um 19 Uhr letzte Monatsversammlung 2023
in der Pizzeria Panorama
in Ulm Böfingen/Braunland, Braunlandweg 5.
Mit einem Bilder-Jahresrückblick
Donnerstag, 11.1.2024 um 19 Uhr erste Monatsversammlung 2024 in der Pizzeria
Panorama in Ulm Böfingen/Braunland, Braunlandweg 5
Kurze Filme zu verschiedenen Bienenthemen
Donnerstag, 8.2.2024 um 19 Uhr Monatsversammlung in der Pizzeria
Panorama in Ulm Böfingen/Braunland, Braunlandweg 5
Thema: Honigmanagement für die Hobbybienenhaltung
Lehrbienenstand
Am Samstag, 17.2. richten wir den Lehrbienenstand ab 10 Uhr für die kommende
Saison her.
Helfende Hände sind in vielen Bereichen gefragt:
Gehölzschnitt, Erdarbeiten, Gebäudereinigung, handwerliche Tätigkeiten
an den Gebäuden, imkerliche Tätigkeiten.
Hauptversammlung 2024
Sonntag 3. März 2024 um 15 Uhr im kath.
Gemeindehaus Gögglingen
Mitgliederversammlung und Vortrag von Herrn W. Mühleck
Wir freuen uns über mitgebrachte Kuchen für das Kuchenbuffet.
Kurse
Jahreskurs Anfänger 2023/2024
Samstag, 27.1.2024 von
10 bis 12 Uhr online als Zoom-Meeting
Link hier ab Anfang Januar 2024
Themen: Biologie der Honigbienen, Bienenvolk im Jahreslauf, Varroamilbe
Samstag, 24.2.2024 von
10 bis 12 Uhr am Lehrbienenstand
Themen: Herrichten der Materialien für die Bienensaison
Kompakt-Anfängerkurs 2024
Im Mai/Juni 2024, Termin wird im Januar 2024 festgelegt.
Anmeldung zu den Kursen unter Tel: 0731/267408 oder E-Mail:
DrDenoix@web.de