Der erste Drohnenrahmen kann bei Temperaturen um die 15°C an den Rand des Brutnestes gehängt werden.
Mittelwandgussform: Termine möglich, bitte unter DrDenoix@web.de anfragen.
Aktueller Rundbrief 2-2025
Bestandsbuch zur Eintragung aller Varroabehandlungen
Zuchtstoffabgabetermine am Lehrbienenstand
Donnerstag 8.5. 17 Uhr
Dienstag, 13.5. 17 Uhr
Dienstag, 20.5. 17 Uhr
Do. 29.5. Christi Himmelfahrt 10 Uhr
Standbegehung bei Uwe Bitzenbauer am Bienenstand bei
Ringingen.
Sa. 12. Juli 10 bis 15 Uhr
„Tag der Imkerei in Deutschland“
Tag der offenen Tür am Lehrbienenstand
Sa. 12. Juli 15 Uhr
Imkerhock bei Kaffee und Kuchen am Lehrbienenstand
Wir freuen uns über mitgebrachte Kuchen für das Kuchenbuffet.
Kurse
Anmeldung zu den Kursen unter Tel: 0731/267408 oder E-Mail:
DrDenoix@web.de
Jahreskurs Anfänger 2024/2025
Samstag, 10.5.2025 von
10 bis 12 Uhr Lehrbienenstand
Themen: Völker Mitte Mai, Schwarmstimmung, Ablegerbildung
Kompaktanfängerkurs
Der Kurs vermittelt an einem Wochenende Basiswissen zur Bienenhaltung.
Freitag, 23.5.2025 18 - 20 Uhr
Samstag, 24.5.2025 10 - 16 Uhr
Sonntag, 25.5.2025 10 - 13 Uhr
Kurs Völker- und Königinnenvermehrung
Montag, 5.5.2025: Vorbesprechung
Donnerstag, 8.5.2025: Ablegerbildung, Umlarven
Dienstag, 13.5.2025: Zellen schützen, Planung Verwendung Jungköniginnen
Mittwoch, 21.5.2025: Königinnen verschulen
Montag, 2.6.2025: Prüfung Weiselrichtigkeit
Praxistage Varroamanagement
Freitag, 18.7.2025 um 20 Uhr online
Link ab Anfang Juli 2025
Samstag, 19.7.2025 Lehrbienenstand
Vormittag oder Nachmittag (zwei Gruppen!)
Anmeldung mit Angabe der Präferenz Vormittag oder Nachmittag