Programm und Aktuelles

Mittelwandgussform ist betriebsbereit, Honigschleudern (klein mechanisch bzw. groß elektrisch) ab 4. Juni. Terminvereinbarungen unter DrDenoix@web.de oder 0731-267408.
Jetzt ist die richtige Zeit für Ablegerbildung durch Brutwaben oder gezieltes Vermehren von Königinnen durch Umlarven auf Zuchtrahmen oder Anstecken an Brutwaben in Ablegern oder im Honigraum.
Aktueller Rundbrief 3-2023 vom 7.5.2023
Programm 1. Hj. 2023 (noch nicht ganz vollständig)
Bestandsbuch zur Eintragung aller Varroabehandlungen

Tag der offenen Tür am Lehrbienenstand
Samstag, 1. Juli von 10 bis 16 Uhr

Imkerhock am Lehrbienenstand
Samstag, 1. Juli 16 Uhr
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf mitgebrachte Kuchen für das Kuchenbuffet.

Zuchtstoffabgabetermine am Lehrbienenstand
(Königin 2022 Neumann)

Termine auf Nachfrage per Mail an DrDenoix@web.de

Monatsversammlung
Die nächste Monatsversammlung findet im September statt.

Kurse

Jahreskurs Anfänger 2022/2023
Der Kurs ist voll, nächster Kurs mit freien Plätzen ist der Kompakt-Anfängerkurs Juni 2023.

Samstag, 10.6.2023 von 10 bis 12 Uhr am Lehrbienenstand
Themen: Honig Praxiskurs, Voraussetzung für Teilnahme an einem Honigkurs (Theorie) des Deutschen Imkerbundes (DIB)

Kompakt-Anfängerkurs 2023
Freitag, 2. Juni 18 Uhr, Samstag, 3.Juni 10 bis 16 Uhr, Sonntag, 4. Juni 10 bis 13 Uhr
Fr. und Sa. am Lehrbienenstand, Sonntag Bienenhaltung Denoix Örlinger Tal
Anmeldung zum Kompaktkurs unter Tel: 0731/267408 oder E-Mail: DrDenoix@web.de

Honigkurs
Wird im Herbst stattfinden. Anmeldung, sobald hier der Termin angezeit wird.

Anmeldung zum Honigkurs unter Tel: 0731/267408 oder E-Mail: DrDenoix@web.de